Die Dokumentation Ihrer Softwarearchitektur veraltet schnell? Deswegen fertigen Sie und Ihr Team gar keine an? Wir hätten da was für Sie!
Auf dieser Seite haben wir Informationen zum Anfertigen wirkungsvoller Architekturüberblicke gesammelt.
Online-Artikel auf Informatik Aktuell
Konferenzbeitrag zum Thema Architekturüberblicke als Video
Architekturüberblick Corona-Warn-App
Architekturüberblick DokChess
Weitere Beispiele von uns im Netz
Viele interessieren sich für Ihre Softwarelösung oder zumindest für Teilaspekte davon: Neue im Team, teamfremde Kollegen, Manager, Kooperationspartner… – Wie geben Sie diesen Leuten einen prägnanten Einstieg?
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt einen prägnanten Architekturüberblick anfertigen.
Ausgehend von einem Vortrag von Falk Sippach und Stefan Zörner auf der OOP 2021, in dem wir die Corona-Warn-App beleuchtet haben, ist ein prägnanter Architekturüberblick als Flyer entstanden.
Die Inhalte haben wir auch in einem Foliensatz zusammengestellt. So könnte ein Architekturüberblick für eine kurze Präsentation aussehen. Umfang: ca. 20 Folien (ohne Titelfolien, Abschnittsfolien etc.)
Stefan Zörner hat DokChess ursprünglich als Anschauungsmaterial für Vorträge und Workshops rund um Softwarearchitektur und -entwurf konzipiert und implementiert. Es ist eines der Fallbeispiele in seinem Buch über Architekturdokumentation.
Ein Jahrhunderttraum wie das Fliegen: Eine Maschine, die Menschen im Schach bezwingt. Auch heute noch für viele Entwickler eine faszinierende Aufgabe!
Hier ein Flyer zu DokChess, der als Kompaktüberblick zur dritten Auflage des Buches entstanden ist. DIN A3, zweiseitig, Treppenfalz:
Die Java-Quelltexte zu DokChess liegen bei GitHub, weitere Informationen zur Implementierung, gegliedert nach arc42, findet Ihr auf diesen Seiten.