Kim Nena Duggen
23.10.2025
Cosima Laube, freiberufliche Leadership Coach und Socio-Technical Consultant, hält auf dem Architektur-Punsch 2025 einen Vortrag zu "Konfliktzone Softwareentwicklung - Softe Skills für harte Probleme". Kim Duggen hat sich dazu mit ihr unterhalten.
Kim: Hallo Cosima, schön, dass du dir Zeit nimmst, uns einen kleinen Einblick in deinen Vortrag beim Architektur-Punsch zu geben. Du bist gleich eine der ersten Speakerinnen um 13 Uhr. Wer bist du, und was verbindet dich mit embarc?
Cosima: Ich bin Cosima Laube. Früher war ich Softwareentwicklerin und Architektin und habe damals ein Seminar bei Stefan Zörner besucht. Seitdem bin ich mit embarc in Kontakt geblieben. Inzwischen bin ich als Softskills-Trainerin bei embarc unterwegs – und freue mich, nun selbst einen Beitrag beim Punsch zu leisten.
Kim: Der Titel ist Konfliktzone Softwareentwicklung - Softe Skills für harte Probleme. Wie bist du denn auf die Idee gekommen, genau diesen Vortrag zu halten?
Cosima: Die Idee dazu entstand aus meiner Arbeit als Trainerin, Organisationsentwicklerin und Teamcoach. Ich beobachte immer wieder, dass Konflikte in Teams oft vermieden werden oder man glaubt, „bei uns gibt’s keine Konflikte“. Wenn man aber genauer hinschaut, zeigt sich: Konflikte sind normal – entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. Mit etwas Wissen und Handwerkszeug können Teams Konflikte produktiv nutzen, statt sie zu verdrängen. Unbearbeitete Konflikte kosten Energie, Motivation und Zeit. Ich möchte mit meinem Vortrag Anregungen, Reflexionsimpulse und konkrete Methoden geben – ein kleines Softskills-Buffet sozusagen.
Ziel ist, den Teilnehmenden die Angst vor dem Thema zu nehmen und zu zeigen, dass man auch strukturiert und sachlich mit Konflikten umgehen kann – gerade in technischen Teams.
Kim: Wie ist denn ansonsten das Format des Vortrags gedacht?
Cosima: Es wird Vortrag mit interaktiven Elementen sein. Es ist kein Workshop, aber es wird Möglichkeiten zur Beteiligung geben – etwa über den Chat. Und wer lieber nur zuhören möchte, kann das ebenfalls tun. Dazu gibt es Übungen, die man im Anschluss ausprobieren kann.
Kim: Neben deinem Vortrag gibt’s ja noch andere auf dem Punsch. Welchen würdest du dir selbst gerne anhören?
Cosima: Ich freue mich besonders auf Modulith statt Microservices von Falk – den habe ich noch nicht gesehen, und das Thema finde ich spannend.
Kim: Ich danke dir für deine Zeit, Cosima, und freue mich auf deinen Vortrag. Und wir freuen uns, wenn Leute zuhören, mitmachen oder einfach genießen, was beim Punsch so alles passiert. Bis dahin!
Ein geselliger Vorweihnachtsnachmittag mit tollen Menschen, spannenden Vorträgen und vielen interaktiven Formaten.
Der Vortrag von Cosima ist Teil unseres Architektur-Punsches 2025 am 08. Dezember. Natürlich gibt es da noch weitere spannende Programmpunkte zu entdecken. Einfach anmelden! Details findet ihr hier …