Falk Sippach
27.10.2025
Mit den Einnahmen des Architektur-Punsch unterstützen wir in diesem Jahr eine Initiative aus Hamburg - Kids4IT - die Kindern auf spielerische Weise den kreativen Umgang mit Computern, Programmieren und Informatik-Themen näherbringt. Falk Sippach hat sich darüber mit Fin Labusch unterhalten.
Kids4IT ist eine gemeinnützige Initiative aus dem Norden Deutschland, die Kinder und Jugendliche für Technik, Informatik und Robotik begeistert. In ihren Workshops lernen Kinder ab etwa acht Jahren, dass Computer und Roboter keine Zauberei sind – sondern Werkzeuge, mit denen man selbst kreativ werden kann. Sie bauen und programmieren eigene LEGO-Roboter, entwickeln Spiele mit der grafischen Programmiersprache Scratch oder komponieren elektronische Beats mit Sonic Pi. Dabei stehen nicht trockene Theorie oder perfekte Ergebnisse im Vordergrund, sondern Neugier, gemeinsames Tüfteln und der Spaß am Entdecken.
Neben den klassischen Programmierworkshops bietet Kids4IT auch ungewöhnliche Formate an, etwa die „Zauberschule Informatik“, in der Kinder grundlegende Konzepte wie Sortieralgorithmen oder Verschlüsselung ganz ohne Computer kennenlernen – durch Bewegung, Spiele und kleine Zaubertricks. So wird Informatik greifbar und lebendig. Auch auf IT-Konferenzen ist Kids4IT regelmäßig aktiv: Bei Formaten wie JavaLand4Kids oder JavaForumNord4Kids gestalten sie Workshops für ganze Schulklassen und bringen jungen Teilnehmenden dort die Welt der Softwareentwicklung näher.
Mit ihrer Arbeit zeigt Kids4IT, wie früh man Begeisterung für digitale Themen wecken kann – und dass aus spielerischer Neugier oft echte Leidenschaft entsteht. Die Spenden aus unserem Architektur-Punsch unterstützen diese wertvolle Arbeit direkt: Sie helfen dabei, Material anzuschaffen, neue Workshopformate zu entwickeln und noch mehr Kindern die Welt der Technik zu öffnen.
Ein geselliger Vorweihnachtsnachmittag mit tollen Menschen, spannenden Vorträgen und vielen interaktiven Formaten.
Unser Architektur-Punsch ist zwar grundsätzlich kostenfrei. Aber bei der Anmeldung könnt Ihr entscheiden, eine Spende zu geben. Die gesamten Einnahmen kommen in diesem Jahr Kids4IT zu Gute. Fin Labusch ist einer der Hauptorganisatoren und regelmässig als Mentor aktiv. Er wird am 08. Dezember auch dabei sein und freut sich auf eure Fragen und interessante Diskussionen. Und natürlich gibt es viele spannende Programmpunkte zu entdecken. Einfach anmelden! Details findet ihr hier …