embarc logo
embarc logo

Docs-as-Code implementieren

Dokumentation zum integralen Teil der Entwicklung machen

Warum Docs-as-Code implementieren?

Der Docs-as-Code-Ansatz (kurz für „Treat Documentation as Code“) behandelt Dokumentation genauso wie Quelltext. Die Verwendung der gleichen Tools und Prozesse wie in der Softwareentwicklung ermöglicht die effiziente Pflege von Inhalten in Wort und Bild und eröffnet spannende Möglichkeiten in Versionierung, Automatisierung und Kollaboration.
Kontaktieren Sie uns

Docs-as-Code im Überblick

Was?
Auf Ihre Situation abgestimmt schmieden wir einen Umsetzungsplan für Docs-as-Code und begleiten Sie und Ihr Team bei der Umsetzung. Wir unterstützen bei der Auswahl der passenden Tools und Formate und etablieren auch einfache Ansätze und Werkzeuge zum Anfertigen der Diagramme.
Wann?
Die Implementierung von Docs-as-Code bietet sich an, wenn die bestehende Dokumentation sperrig und veraltet ist und Entwicklungsteams sie mit ihren gewohnten Tools erstellen und aktuell halten wollen. Oder wenn Implementierung und Dokumentation mit der Zeit auseinanderlaufen.
Warum?
Unsere Expertise in methodischer Softwarearchitektur sichert ab, dass wir den Fokus auf Entwicklungseffizienz zu legen. Wir schlagen zielgerichtete, in ihrer Komplexität angemessene Lösungen für ihre Situation vor, und haben das Verhältnis von Kosten und Nutzen im Blick. Wir sind von Docs-as-Code als Ansatz überzeugt, aber nicht technikverliebt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Verwenden Sie das Kontaktformular oder senden Sie Falk Sippach eine E-Mail.

Unsere Expertise

Unsere Bücher, Artikel und Blogbeiträge zu diesem Thema
Blogbeitrag
Was ist Docs-as-Code?
Zum Artikel

Podcast / Stream
Was ist Documentation as Code? mit Falk Sippach
Softwarearchitektur im Stream
Zum Video

Themenseite
Zeigemäße Dokumentationsansätze
Themenseite Architekturdokumentation

Verwandte Leistungen